...
Das Zirpen der Motoren:
ein Gutenachtgesang.
Verdröhnt bis über beide Ohren.
vom Summen tief gequält 
das Saitenspiel: ein Drahtseilakt.
Lange Schattenzungenbis die an 
Kalksteinfassaden sich windend, 
unter einemheißen vollen Mond gekühlt.
Watteganz tief in Mittelohre 
Gehörgänge eingepflanzt. 
die neongelben Baumbestände
nackt nun ganz.
die Deren Überreste bilden einen Weg
den niemand geht
an diesem Endjahrabend.
Ein Kuckuck hell vom Schweigen
die Heizungsrohre kochen
Stille wohin man nur tastet
  
  ein Gutenachtgesang.
Verdröhnt bis über beide Ohren.
das Saitenspiel: ein Drahtseilakt.
Lange Schattenzungen
Kalksteinfassaden sich winden
unter einem
Watte
die neongelben Baumbestände
nackt nun ganz.
den niemand geht
an diesem Endjahrabend.
die Heizungsrohre kochen
Stille wohin man nur tastet
Moische  - 13. Nov, 01:27
 
 8 Kommentare - Kommentar verfassen - 415 mal gelesen
 
      


 
  

 
  
@moische
@pierre
@moische
@moische
"Hörfern" lässt mich stolpern, denn w a s ist hör-fern? Zwar endet das Gedicht in "Stille", aber vorher ist alles voller Geräusche. Und wieso die Großschreibung? Oder ist dieses Substantiv mir nur unbekannt?